Logona
„Du siehst gut aus heute. Wie machst Du das nur immer?“ Wohl kein Kompliment kann den Erfolg einer Pflegeserie besser ausdrücken als eine solche Frage. Wahrscheinlich ist das Gesicht wirklich der Spiegel der Seele. Stress, Ärger, wenig Schlaf und kontinuierlicher Nikotingenuss sind ebenso sichtbar wie gesunde Ernährung, regelmäßige Hautpflege und innere Zufriedenheit. Ersteres lässt sich zwar ein bisschen kaschieren, Letzteres aber auch vorteilhaft unterstreichen. Ein frisch wirkendes Gesicht schafft Sympathie und ist damit häufig Grundlage für beruflichen und persönlichen Erfolg. Eine positive Ausstrahlung kommt aber nicht von allein. Wenn man den Strapazen, denen die Haut täglich ausgesetzt ist, keine ausgleichende Pflege entgegensetzt, kann sie verärgert reagieren. Stress und fehlende Zuneigung bestraft die Haut schon mal mit einem farblosen, müden, im Extremfall auch mit einem fleckigen Gesicht. Selbst nach promptem Einlenken nimmt sich die Haut mimosenhaft lange Zeit und genießt erst einmal eine Weile die Pflege bevor sie ihre neuerliche Zufriedenheit mit einem reinen Hautbild auch nach außen zeigt. Würde man die Haut nach ihren Bedürfnissen fragen, wäre die Antwort ziemlich klar: Die Reinigung müsste besonders schonend sein, die Feuchtigkeitsgels besonders erfrischend, die Cremes besonders regenerierend und der Schutz vor Austrocknung besonders hoch. Da die Lippen weder über Talg- noch über Schweißdrüsen verfügen, um selbst Feuchtigkeit zu produzieren, sollte deren Pflege nicht nur auf den Winter beschränkt sein. Das Geheimnis eines schönen Gesichts ist relativ schnell gelüftet. Es ist das Dankeschön der Haut für eine optimale Pflege.
Logona setzt auf die sanfte Energie der Natur. Kostbare Pflanzenöle versorgen die Haut mit Wirkstoffen, die die natürliche Ausstrahlung unterstützen. Zum Reinigen werden besonders milde, reizarme Waschrohstoffe und rückfettende Pflegekomponenten eingesetzt, die die Durchblutung der Haut fördern und deren Vitalfunktionen stimulieren. Spezielle Wirkstoffzusammensetzungen aus entzündungshemmenden und heilenden Extrakten sind die Grundlage für ein glattes und reines Hautbild. Logona Tagescremes unterstützen den Hydro-Lipidfilm der Hautoberfläche indem sie zusätzliche Feuchtigkeit zuführen. Logona Nachtcremes schleusen aktive Wirk- und Pflegestoffe in die Haut, um die Selbstheilungskräfte während des Schlafes zu stimulieren und die Regeneration der Haut zu stärken.
Unterschiedliche Hautbilder sollten auch mit unterschiedlichen Wirkstoffen gepflegt werden. Unreiner Haut begegnet Logona mit der Pflegeserie Clear Skin. Ein reizarmer Reinigungsschaum, der sich besonders leicht abspülen lässt sowie ein antibakterielles Gesichtswasser klären die Haut und befreien sie von übermäßigem Hautfett. Die Hauptwirkstoffe sind Salbei und Minze. Das leichte Feuchtigkeitsfluid regt zudem den hauteigenen Heilungs- und Regenerationsprozess an. Auch die anderen Logonaserien wurden speziell zur Pflege verschiedener Hautbilder entwickelt. Die Logona Serie Rose spendet beruhigende Wirkstoffe für trockene Haut, Logona Aloe unterstützt mit belebenden Inhaltsstoffen sensible Haut und Logona Zaubernuss begegnet mit ausgleichenden Pflanzenextrakten den charakteristischen Bedürfnissen von Mischhaut.
- Logona Augen Make-Up Entferner Aloe Vera Mandelöl (125 ml)
- Logona Feuchtigkeitsfluid Minze Salicylsäure (30 ml)
- Logona Gesichtswasser Minze Salicylsäure (125 ml)
- Logona Mizellen Reinigungsschaum Minze Salicylsäure (100 ml)
- Logona Peeling-Gel Minze Salicylsäure (100 ml)
- Logona Pickel-Stopp Minze Salicylsäure (6 ml)
- Logona Reinigungsmilch Damaszener Rose (125 ml)
- Logona Vitamincreme Bio-Avocado + Vitamin E (50 ml)
- Logona Vitamincreme Karotte Vitamin F (30 ml)
- Logona Waschgel Aloe Vera (100 ml)
Der Alterungsprozess der Haut beginnt bereits mit der Geburt. Aber erst ab Mitte 20 sind die Spuren der Zeit als erste Veränderungen der Haut erkennbar. Ebenso verantwortlich wie die genetische Veranlagung sind für die Hautalterung auch äußere Faktoren. Neben Umwelteinflüssen trägt vor allem der eigene Lebensstil wesentlich zur Verlangsamung oder Beschleunigung der Hautalterung bei. Stress, wenig Schlaf, einseitige Ernährung sowie übermäßiger Alkohol- und Nikotingenuss nimmt die Haut übel. Sie wirkt zunehmend müde und farblos.
Ungefähr ab dem 25. Lebensjahr verlangsamen sich bei jedem Menschen der Stoffwechsel und die Zellerneuerung der Haut. Der Haut fällt es schwerer, Nährstoffe und Feuchtigkeit zu speichern. Mit zunehmendem Alter wird in den tieferen Hautschichten Collagen abgebaut. Als unmittelbare Folge davon verliert die Haut an Feuchtigkeit und damit Haut ihre Festigkeit. Die erfolgreiche Zeit der Freien Radikalen ist gekommen. Freie Radikale (Oxydantien) sind ausgesprochen reaktionsfreudige Moleküle, die zu Zellschäden führen können. Um ihre zerstörerische Kraft zu entfalten, benötigen Freie Radikale einen Reaktionsstoff wie Zigarettenrauch. Aber UV-Strahlung, extreme Hitze und verschmutzte Luft unterstützen Freie Radikale ähnlich aggressiv. Dabei attackieren Freie Radikale die Haut schon seit der Geburt. In jungen Jahren besitzt die Haut allerdings noch genügend wirksame Abwehrmechanismen. Die Oxydantien werden mit Antioxidantien erfolgreich eliminiert. Die natürliche Schutzfunktion der reiferen Haut gegen äußere Angreifer ist jedoch durch den zunehmenden Mangel an Feuchtigkeit und die verlangsamte Zellerneuerung geschwächt.
Die Zeichen des Alters kann man nicht dauerhaft verhindern. Aber man kann die Faltenbildung durch seine Lebensweise und mit der entsprechenden Pflege abschwächen und sogar hinauszögern.
Die Grundlage der Gesichtspflegeserie Logona Age Protection sind wissenschaftliche Forschungsergebnisse über die natürlichen Funktionen der Haut. Logona setzt mit der Entwicklung von Age Protection auf eine pflegende Versorgung mit Feuchtigkeit und die wirkungsvolle Stimulation der Hautfunktionen. Logona Age Protection wurde speziell für die besonderen Bedürfnisse reifer und anspruchsvoller Haut entwickelt. Die Kombination von drei perfekt aufeinander abgestimmten Bausteinen gewährleisten dabei ein hochwirksames, natürliches Pflegesystem: Konzentrierte Pflanzenwirkstoffe, natürliche Feuchtigkeitsspender und wertvolle Pflanzenöle unterstützen den Ausgleich von Mangelerscheinungen und die Entstehung eines intakten Hydro-Lipidfilms. Rundum versorgt mit schützender Pflege bewahrt die Haut ihre Ausstrahlung und gesunde Vitalität. Logona Naturkosmetik schützt und pflegt Ihre Haut mit der sanften Energie der Pflanzen. Phytokosmetische Wirkstoffe und kostbare Pflanzenöle versorgen Ihre Haut mit allem was sie braucht, um ihre natürliche Ausstrahlung und gesunde Schönheit zu bewahren.
- Logona Age Protection 2-Phasen Serum (30 ml)
- Logona Age Protection Festigende Augencreme (15 ml)
- Logona Age Protection Festigende Maske (2 mal 7,5 ml)
- Logona Age Protection Nachtcreme (50 ml)
- Logona Age Protection Tagescreme Extra Pflegend (50 ml)
- Logona Age Protection Tagescreme Extra Straffend (50 ml)
- Logona Age Protection Tagescreme Rosig Frischer Teint (50 ml)
Hochsensible und allergische Haut ist vielen bereits in die Wiege gelegt. Die Konsequenz ist dieselbe: Für ein angenehmes Hautgefühl und glatte weiche Haut muss man besonders intensiv auf die kritischen Substanzen in den Pflegeprodukten achten. Chemisch-synthetische Duft- und Farbstoffe zählen in der Regel dazu, aber auch Inhaltsstoffe, auf die man allergisch reagiert. Vor allem Duftstoffe enthalten häufig Substanzen, die auf sensibler Haut zu Unverträglichkeiten führen und Allergien auslösen können. Die Naturkosmetikserie Logona Pur ist speziell auf die Bedürfnisse besonders sensibler Haut abgestimmt. Logona Pur Produkte sind Allergie getestet und absolut parfümfrei. Um das Unverträglichkeitsrisiko auf ein Minimum zu reduzieren, sorgt eine einfache Rezeptur aus milden Pflegestoffen und Feuchtigkeit spendenden Substanzen für eine ausgeglichene Hautbalance. Der Säureschutzmantel wird mit pflanzlichen Inhaltsstoffen wie Traubenkernöl, Mandelöl und Jojoböl sanft unterstützt. So kann besonders sensible Haut zu ihrem natürlichen Gleichgewicht zurückfinden und entspannt den Tag beginnen.
Haare machen Leute. Jeder ist sich der Wirkung gepflegter Haare bewusst. Das äußere Erscheinungsbild wird wesentlich geprägt von der Frisur und der Farbe der Haare. Es ist heute sehr leicht für jeden Anlass die passende Frisur und sogar Farbe zu finden. Haarpflege hat den gleichen Stellenwert wie etwa die Pflege der Haut oder die passende Garderobe.
Eine neue Haarfarbe kann vieles bewirken: von der Abdeckung erster grauer Haare bis zur kompletten Typveränderung. Die Haarkosmetik-Industrie ist heute in der Lage, fast jeden Wunsch zu erfüllen. Deshalb ist es besonders wichtig, sich auch über langfristigen Wirkungen der ausgeklügelten chemischen Formeln im Klaren zu sein. Nicht jede Veränderung der Haarpracht, die kurzzeitig gut aussieht, ist langfristig problemlos umkehrbar und folgenlos. Die Wirkung synthetischer Haarfarben beruht auf chemischen Reaktionen. Durch Oxydation werden eigene Farbpigmente im Haar zerstört und durch die in den Farbpasten enthaltenen Pigmente ersetzt. Dabei können schädliche Substanzen über die Kopfhaut in den Körper eindringen.
Logona geht mit den Pflanzenhaarfarben einen anderen Weg. Diese dringen nur in die äußere Haarschicht ein und lagern sich dort an. Da die natürlichen Farbpigmente der Haare durch die Pflanzenfarbe durchschimmern, ergibt sich ein natürlich wirkender Farbton aus der Ausgangshaarfarbe und der gefärbten Nuance. Ohne in die natürliche Struktur der Haare einzugreifen, kann man so die natürliche Haarfarbe nuancieren, vertiefen, neu einfärben oder einzelne Glanzlichter setzen. Logona Pflanzenhaarfarben sind keine auswaschbaren Tönungen. Da sich die natürliche Farbwirkung der Pflanzenhaarfarbe mit der Farbe des natürlichen Haares verbindet ist weder die Haltbarkeit der Farbe noch das Färbeergebnis standardisierbar. Mit einer Probesträhne ist man deshalb immer auf einer sicheren Seite. Logona Pflanzenhaarfarben setzen sich aus fein vermahlenem Henna und verschiedenen Kräutern und Früchten zusammen. Wertvolle pflanzliche Pflegestoffe wie Weizenprotein und Jojobaöl geben dem Haar bereits während der Färbung nachhaltige Pflege. Die Haarstruktur verbessert sich sichtbar, das Haar bekommt zusätzliches Volumen und ist leicht zu kämmen. Die Logona Pflanzenhaarfarben in Pulverform werden mit kochendem Wasser - oder falls man eine höhere Farbintensität wünscht - mit schwarzen Tee oder Kaffee, zu einem sämigen Brei angerührt, der sich dann problemlos auftragen lässt.
Mit den Logona Pflanzenhaarfarben Color Cremes lässt sich dieser Schritt umgehen. Logona Color Cremes können ohne weitere Vorbereitungen angewendet werden.
Pflanzenhaarfarben von Logona sind frei von synthetischen Farb-, Duft- und Konservierungsstoffen, von Peroxiden, Ammoniak und sonstigen chemischen Substanzen.
- Logona Color Fix Nachbehandlung (100 ml)
- Logona Pflanzen Haarfarbe Creme 200 Kupferblond (150 ml)
- Logona Pflanzen Haarfarbe Creme 210 Kupferrot (150 ml)
- Logona Pflanzen Haarfarbe Creme 220 Weinrot (150 ml)
- Logona Pflanzen Haarfarbe Creme 230 Maronenbraun (150 ml)
- Logona Pflanzen Haarfarbe Creme 240 Nougatbraun (150 ml)
- Logona Pflanzen Haarfarbe Pulver Aschbraun (2 mal 50 g)
- Logona Pflanzen Haarfarbe Pulver Bernsteinbraun (2 mal 50 g)
- Logona Pflanzen Haarfarbe Pulver Flammenrot (2 mal 50 g)
- Logona Pflanzen Haarfarbe Pulver Goldblond (2 mal 50 g)
- Logona Pflanzen Haarfarbe Pulver Hennarot (2 mal 50 g)
- Logona Pflanzen Haarfarbe Pulver Indigoschwarz (2 mal 50 g)
- Logona Pflanzen Haarfarbe Pulver Kaffeebraun (2 mal 50 g)
- Logona Pflanzen Haarfarbe Pulver Kastanienbraun (2 mal 50 g)
- Logona Pflanzen Haarfarbe Pulver Kupferblond (2 mal 50 g)
- Logona Pflanzen Haarfarbe Pulver Mahagonirot (2 mal 50 g)
- Logona Pflanzen Haarfarbe Pulver Schokoladenbraun (2 mal 50 g)
- Logona Pflanzen Haarfarbe Pulver Schwarzbraun (2 mal 50 g)
Was ist attraktiver als glänzendes, gesund aussehendes Haar? Haare umschmeicheln das Gesicht und können es nuancenreicher, weicher und interessanter erscheinen lassen. Aber schönes Haar kommt nicht von allein. Haare wollen gepflegt werden. Die Anzahl der Haare variiert je nach Haartyp. Während blonde Menschen durchschnittlich über 150.000 einzelne Haare verfügen, sind es bei Rothaarigen etwas mehr als die Hälfte. Jedes Einzelne dieser Haare wird zwischen 4 und 7 Jahre alt. Grund genug, die Bedürfnisse der Haare genau zu beachten. Genauso wie die Haut, reagieren auch Haare auf Vitaminmangel, einseitige Ernährung, Hormonwechsel und Stress. Denn über die Haarwurzeln wird das Haar mit Nährstoffen versorgt. Wird diese Versorgung eingeschränkt oder unterbrochen, können Haare stumpf und spröde werden. Aber auch die Fehlbehandlung von Haaren kann fatale Folgen haben. Jeder kennt die interessanten Aufnahmen einzelner Haare unter dem Mikroskop, die aussehen wie vergrößerte Tannenzapfen. In Schuppen liegen mehrere Ebenen übereinander und schützen das Innere der Haare. Ist diese Schutzschicht beschädigt, sind die innen liegende Faserschicht und das Mark nicht mehr vollständig geschützt.
Wer hat nicht schon mit weinenden Kindern gelitten, denen das Shampoo in den Augen gebrannt hat? Schuld daran sind in der Regel aggressive Tenside. Auf Tenside kann man bei Shampoos und Duschgels nicht verzichten, denn sie sind verantwortlich für die reinigende Wirkung. Wasser allein schafft es nicht, Fett und Schmutzpartikel aus dem Haar zu waschen. Die Produktion von Tensiden ist ein aufwändiger chemischer Prozess. Je sanfter das Tensid, desto umfangreicher - und entsprechend teurer - ist der Vorgang. Und natürlich auch das Produkt. Logona Shampoos enthalten keinerlei synthetische Tenside. Um besonders milde, schonende und hautverträgliche Shampoos herzustellen, setzt Logona ausschließlich auf Tenside aus nachwachsenden Rohstoffen. Die waschaktiven Substanzen in Logona Shampoos stammen aus Zuckertensiden.
Für diejenigen, die trotzdem vollständig auf Tenside verzichten möchten, empfiehlt sich die Logona Lavaerde. Mit dem ähnlich klingenden Vulkangestein hat Lavaerde nichts gemeinsam. Vielmehr stammt der Begriff aus dem lateinischen lavare - waschen. Die natürliche Waschkraft von gemahlenem Ton kennt man auch als Wascherde, Mineralerde, Rhassoul oder Ghassoul. Die Abbaugebiete unterscheiden sich teilweise, die Wirkung ist dieselbe. Die Lavaerde wird mit Wasser zu einem Brei gemischt. Dieser wird in die Haare und die Kopfhaut einmassiert. Die extrem fein gemahlenen Tonpartikel verbinden sich mit Fett und Schmutz zu einer gemeinsamen Masse. Bei Spülen der Haare werden diese Verbindungen dann komplett aus dem Haar gespült. Die Schutzschicht von Kopfhaut und Haar bleibt dabei absolut unangetastet.
Natürlich wird jeder selbst wissen, welche Pflege für das eigene Haar am besten ist. Auslöser für stumpfes, leblos wirkendes Haar kann aber schon ein ungeeignetes Shampoo sein. Vor allem wenn es zudem nicht vollständig ausgespült wurde. Logona bietet Shampoos für die unterschiedlichsten Anforderungen. Henna, Kamille und Haselnuss können je nach Farbton die Leuchtkraft gefärbter Haare noch intensivieren. Weizenkleie und Calendula wirken bei Spliss anfälligen Haar regenerierend. Trockene Kopfhaut, die zu Schuppen neigt, lässt sich mit Brennnessel, Rosmarin oder Wacholderöl beruhigen. Bier und Honig erhöhen das Volumen im Haar. Auf den Einsatz synthetischer Duft- oder Farbstoffe, Silikone und Paraffine wird prinzipiell verzichtet. Logona setzt ausschließlich auf pflanzliche Inhaltsstoffe.
- Logona Age Energy Shampoo Bio-Coffein (250 ml)
- Logona Anti-Fett Shampoo Zitronenmelisse (250 ml)
- Logona Anti-Schuppen Shampoo Wacholderöl (250 ml)
- Logona Farbreflex Shampoo Bio Kamille Blondes Haar (250 ml)
- Logona Farbreflex Shampoo Haselnuss (250 ml)
- Logona Farbreflex Shampoo Rot-Braun Henna (250 ml)
- Logona Feste Pflege-Spülung Bio-Hanföl & Bio-Holunder (60 g)
- Logona Feste Pflege-Spülung Bio-Hanföl und Bio-Brennnessel (60 g)
- Logona Festes Pflege-Shampoo Hanf Brennnessel (60 g)
- Logona Festes Pflege-Shampoo Hanf Holunder (60 g)
- Logona Feuchtigkeits Shampoo Aloe Vera (250 ml)
- Logona Feuchtigkeits Spülung Aloe Vera (200 ml)
- Logona Glanz Shampoo Arganöl (250 ml)
- Logona Glanz Spülung Arganöl (200 ml)
- Logona Hitzeschutzspray Aloe Vera (150 ml)
- Logona Längen- und Spitzenfluid Arganöl (75 ml)
- Logona Lavaerde (300 g)
- Logona Lavaerde (1 kg)
- Logona Lavaerde Waschcreme Patchouli (200 ml)
- Logona Pflege Shampoo Brennnessel (250 ml)
- Logona Pflege Shampoo Brennnessel (500 ml)
- Logona Pflege Spülung Brennnessel (200 ml)
- Logona Repair Shampoo Bio-Sanddorn (250 ml)
- Logona Repair und Pflege Haaröl Sanddorn (75 ml)
- Logona Repair und Pflege Kur Sanddorn (150 ml)
- Logona Repair und Pflege Spülung Sanddorn (200 ml)
- Logona Sensitiv Shampoo Ringelblume (250 ml)
- Logona Volumen Shampoo Honig Bier (250 ml)
- Logona Volumen Shampoo Honig Bier (500 ml)
- Logona Weiße Lavaerde Waschcreme Lotusblüte (200 ml)
Schöne weiße Zähne. Ein strahlendes Lachen und frischer Atem. Wer findet das nicht attraktiv? Ein schöner Mund sagt mehr als tausend Worte. Die äußere Schicht der Zähne enthält das härteste Material des Körpers, den Zahnschmelz. Da der Zahnschmelz nicht von Nerven durchzogen ist, merkt man nicht, dass er permanent angegriffen wird und äußersten Belastungen ausgesetzt ist. Erst wenn der Zahnschmelz an einigen Stellen beschädigt ist, spürt man die dahinter liegenden schmerzempfindlichen Bereiche.
Ein Grund für die zunehmenden Attacken ist unsere heutige Ernährung. Das betrifft nicht nur die zucker- und stärkehaltigen Nahrungsmittel, von denen man weiß, dass sie die Produktion von Zahnschmelz attackierenden Zahnbelag unterstützen, sondern auch die gesundheitsbewusste Ernährung. Time is money und gegessen wird, wenn es der Terminkalender erlaubt. Auf ca. 3 Liter Flüssigkeit pro Tag und reichlich Vitamine achtet man natürlich trotzdem. Körper, Haut und Haare danken es auch. Aber Zitrusfrüchte, Äpfel und Fruchtsaftschorlen greifen mit ihren Säuren den Zahnschmelz meist genauso an wie die Sprudeltabletten vieler Nahrungsergänzungsprodukte. Normalerweise kann man sich auf den Selbstschutz des Rachenbereiches problemlos verlassen. Der basisch und antibakteriell wirkende Speichel sorgt in der Regel für ein ausgeglichenes Mundklima. Zu viel Säure und zu viel Plaque aber können diesen natürlichen Schutzmechanismus an seine Grenzen bringen.
Das Logodent Zahn- und Mundpflegeprogramm von Logona beruht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und den traditionellen Rezepturen der Kräuterkosmetik. Pflanzliche Wirkstoffe wie Echinacea, Anis, Grüner Tee oder Nelkenöl wirken karies- und plaqueverursachenden Bakterien entgegen. Myrrhe, Hamamelis und Kamille kräftigen das Zahnfleisch und beugen Entzündungen vor. Die schädlichen Zahnbeläge werden mit fein vermahlener Kieselerde und Meersalz schonend entfernt ohne den Zahnschmelz anzugreifen.
Neben der Zahnpflege kann man einen schönen Mund mit anderen Aktivitäten unterstützen. Herzhaftes Lachen hilft. Regelmäßiges Küssen auch. Ein intensiver Zungenkuss aktiviert mehr als 30 Muskeln in Gesicht, Mund und Kiefer. Dadurch werden nicht nur Kreislauf und Stoffwechsel angeregt, auch die Haut entspannt sich. Und die Fältchen werden reduziert. Einzige Vorraussetzung: Man benötigt einen Partner dazu. Und auf was achtet der potentielle Kandidat möglicherweise? Auf schöne Zähne!
- Logodent Extra Frische Daily Care Pfefferminz Zahncreme (75 ml)
- Logodent Fresh Kids Bio-Minz-Zahngel (50 ml)
- Logodent Happy Kids Erdbeer Zahngel (50 ml)
- Logodent Mentholfrei Rosmarin & Kräuter Zahngel (75 ml)
- Logodent Mineralstoff Calcium Zahncreme (75 ml)
- Logodent Naturweiss Pfefferminz Zahncreme (75 ml)
- Logodent Rundumschutz Daily Care Pfefferminz Zahncreme (75 ml)