Zurück zum Anfang
Zurück zum Anfang
Zurück zum Anfang

Ecover

Das Geschirr ist frisch gespült. Gläser und Besteck funkeln wieder. Darüber kann man sich richtig freuen. Aber haben Sie jemals daran gedacht, was passiert, wenn Sie den Stöpsel in Ihrer Küchenspüle ziehen? Oder Ihre Geschirrspülmaschine einschalten? Das verschmutzte Wasser löst sich ja nicht einfach auf. Tatsächlich läuft es den Abfluss hinunter und gelangt ins Abwassersystem. Dabei führt es natürlich den aufgenommenen Schmutz mit sich. Schmutz, Dreck, Chemikalien - alles ist noch da. Und wird nur von einem Ort zum anderen bewegt.

Niemand stellt mehr in Frage, ob die ökologischen Ecover Produkte die Aufgabe, Schmutz zu lösen und von einem Ort zum anderen zu bringen, genauso gut bewältigen wie konventionelle Reiniger. Aber die Kehrseite vieler konventioneller Produkte ist, dass sie für die Erledigung dieser Aufgabe teilweise wirklich üble Chemikalien benutzen. Wenn sie den Schmutz lösen, könnten sie „Andenken“ hinterlassen. In Ihrem Spülbecken, auf Ihren Tellern, Ihrer Kaffeetasse oder seinem Lieblings-Bierkrug. Das Reinigen mit Chemikalien, die man in häufig in konventionellen Produkten findet, macht das Schmutz-Problem im Abwaser nur noch größer.

Ecover hingegen setzt ausschließlich auf erneuerbare Rohstoffe pflanzlichen und mineralischen Ursprungs. Diese sorgfältig ausgewählten Rohstoffe garantieren eine optimale Reinigungsleistung und sind dabei schnell und vollständig abbaubar, beinträchtigen das Wasserleben minimal und sind für Pflanzenkläranlagen geeignet. Darüber hinaus sind die Ecover Geschirr-Reinigungsmittel dermatologisch getestet.

Was erwartet man von einem guten Reinigungsmittel? Keine Frage, der Dreck muss weg. Und bei Sauberkeit werden keinerlei Kompromisse gemacht. Das optimale Reinigungsmittel reinigt gründlich, duftet angenehm und belastet die Umwelt nicht. Wenn Sie Ecover Produkte verwenden, dann können Sie sicher sein, dass keine Chemikalien im Spiel sind, die Sie und Ihre Familie nicht gern in Ihrem Leben haben wollen - ob Sie nun gerade Fenster putzen, Böden wischen oder das Bad reinigen.

Die Putzmittelindustrie greift in der Regel Verunreinigungen mit einem vollen Arsenal aggressiver Wunderwaffen an. Häufig mit dem Lieblingszusatz „antibakteriell“ oder „antimikrobiell“. Ob man aber ein Desinfektionsmittel benötigt, mit dem jeder einzelne Keim abgetötet werden kann, oder ob ein herkömmliche Haushaltsreiniger nicht auch völlig ausreicht, muss jeder selbst entscheiden. Aus ökologischer Sicht sind antibakterielle Reiniger nicht unproblematisch. Ein Teil der Wirkstoffe kann die Effizienz der Bakterien in biologischen Klärbecken negativ beeinflussen. Die Leistung der Kläranlage kann sich verringern und Schadstoffe in höherer Anzahl in Flüsse und Seen gelangen.

Ecover verwendet für die Herstellung der Produkte nachhaltige Inhaltsstoffe auf pflanzlicher und mineralischer Basis. Außerdem arbeitet Ecover ständig daran, dass deren Produkte noch weniger Rückstände hinterlassen, noch schneller biologisch abbaubar sind und noch weniger Auswirkungen auf das Wasserleben haben. Aber vor allem ist wichtig, dass Ecover Produkte unter Anwendung der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Nachhaltigkeit entwickelt werden: angefangen der Rohstoffgewinnung, Auswahl der Inhaltsstoffe, über die Herstellung bis zur Verwendung der Produkte.

Haben Sie sich auch schon mal gefragt, was die wahre Geschichte von „weißer als weiße“ Wäsche ist? Die meisten konventionellen Waschmittel enthalten sogenannte optische Aufheller. Das ist eine Chemikalie, die das Licht reflektiert und so Ihrem Auge vorgaukelt Ihre Wäsche wäre heller und weißer, als sie es tatsächlich ist. Also lassen Sie sich nicht austricksen! Dieser Effekt ist nur eine optische Täuschung: er hat nichts damit zu tun, den Schmutz zu entfernen und Ihre Wäsche sauber zu machen. Stattdessen lassen optische Aufheller Spuren von Chemikalien auf den Stoffen zurück, die weder Sie, noch die Umwelt brauchen.

Viel eher sollte man darüber nachdenken, dass in Deutschland ca. 35 Mio.Waschmaschinen im Einsatz sind. Die Menge der verbrauchten Waschmittel in Deutschland ist auf eine jährliche Menge von fast 700 Mio. kg gestiegen. Durch das Waschen gelangen Enthärter, Bleichmittel, Tenside und viele andere Inhaltstoffe ins Wasser. Mit hohem Aufwand müssen diese Schadstoffe in Kläranlagen wieder eliminiert oder wenigstens minimiert werden.

Ecover Waschmittel waschen genauso gut wie konventionelle, sind aber zudem sehr hautverträglich und schonen unsere Umwelt. Ecover Produkte sind umweltverträglich und biologisch abbaubar. Auf künstliche Farb-, Duft- und Konservierungsstoffe wird ebenso verzichtet wie auf optische Aufheller. Als waschaktive Substanzen in Ecover Waschmitteln werden pflanzliche Tenside verwendet.

Wir wissen, dass Ihnen die Umwelt wichtig ist. Aber letztendlich wollen auch Sie „nur“ saubere Wäsche. Deshalb legt Ecover bei der Entwicklung ihrer Produkte großen Wert darauf, dass diese effektive Resultate erzielen. Es geht darum, die perfekte Balance zwischen sauber und ökologisch zu finden, um eine grünere, sauberere Art und Weise.

In Deutschland leben rund 20 Millionen Allergiker - Tendenz steigend! Parfüm-, Duft- und Farbstoffe stellen dabei ein besonders hohes Allergiepotenzial dar und führen bei den Betroffenen zu erheblichen Einschränkungen im alltäglichen Leben. Besonders anfällig ist hier das größte Organ des Menschen: Die Haut. Umso wichtiger ist es, dass die Textilien, die eigentlich die Haut vor negativen Umwelteinflüssen so gut wie möglich schützen sollen, frei von diesen Allergie auslösenden Substanzen sind. Das gleiche gilt für den Kontakt der Haut mit Wasser. Beim täglichen Abwasch ist die Haut auch hier reizenden Parfüm-, Duft- und Farbstoffen in konventionellen Spülmitteln ausgesetzt. Aus diesem Grund hat Ecover in Zusammenarbeit mit dem Allergie-Zentrum der Berliner Charité eine sensitive Produktlinie entwickelt, die ohne Parfüm-, Duft- und Farbstoffe auskommt und dabei 100% Waschkraft leistet. Selbstverständlich sind die Ecover Zero Produkte frei von Konservierungsstoffen und optischen Aufhellern. Ergänzt wird die Waschmittelserie durch das Ecover Zero Spülmittel. Damit bietet Ecover im Wasch- und Spülmittelbereich ein komplettes Alternativprogramm für Allergiker an. Wie bei allen Ecover Produkten basieren die Inhaltstoffe auf pflanzlichen und mineralischen Rohstoffen und sind vollständig biologisch abbaubar. Damit vereinigt Ecover in seinen Produkten Nachhaltigkeit und Effizienz mit sehr guter Verträglichkeit bei allergischer oder empfindlicher Haut.

Nach oben scrollen