BioVegan Roggen Sauerteig Extrakt: Einheit: 30 g
Getrockneter Roggensauerteig
: Beschreibung:
Roggen Sauerteig Brot
Sie fügen noch hinzu (für 2 Brote):
700 g Weizenmehl /-schrot, 300 g Roggenmehl /-schrot, 2 Beutel BioVegan Meister Backhefe (14 g), 750 ml handwarmes Wasser, 2 TL Salz, etwas Fett für die Backform
Zubereitung:
Alle trockenen Zutaten gut mischen. Wasser dazugeben und gut durchkneten. Den Teig abgedeckt 60 Minuten an einen warmen Ort gehen lassen. Danach den Teig nochmals durchkneten und in 2 gefetteten Formen abgedeckt 30 Minuten gehen lassen.
Die Brote mit einer Schale Wasser ca. 60 Minuten bei 200°C backen. Danach die Brote stürzen und auf einem Gitterrost auskühlen lassen.
Tipp: Verfeinere das Brot indem Sie 100 g geröstete Zwiebeln, 100 g Leinsamen, 100 g verschiedene Nüsse oder 1 EL Brotgewürz zum Teig hinzufügen.
Hinweis:
- Mit dem Roggen Sauerteig Extrakt kann kein Grundansatz hergestellt werden.
- Der Sauerteig alleine hat keine Triebkraft.
- Für 1 kg Mehl werden 2 Beutel BioVegan Meister Backhefe (14 g) benötigt.
EAN / GTIN:
4005394121023Versandgewicht:
33 g pro Stück
Zutaten:
Roggen-Vollkornmahlprodukte*, Starterkulturen
* Aus kontrolliert biologischem Anbau.
Allergene:
Roggen-Vollkornmahlprodukte
Sonstige Informationen:
Vegan.
Trocken lagern und vor Wärme schützen.
Nährwertangaben:
Brennwert | 1395 kJ / 330 kcal |
---|---|
Fett | 1,8 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 0,5 g |
Kohlenhydrate | 52 g |
- davon Zucker | 2,1 g |
Ballaststoffe | 14 g |
Eiweiß | 11 g |
Salz | < 0,01 g |
Zertifikate
Öko-Kontrollstelle
Die Bio-Produkte der Marke BioVegan
sind zertifiziert von der Kontrollstelle DE-ÖKO-006.
EU- / Nicht-EU-Landwirtschaft
Inverkehrbringer:
Bio Vegan GmbH, Biovegan-Allee 1, DE-56579 Bonefeld
info (ät) biovegan [punkt] dewww.biovegan.de
BioVegan Roggen Sauerteig Extrakt (30 g) wird häufig zusammen gekauft mit:
Produktbewertungen
: 4 Sterne Rezension von Erika S.
: Bewertungsdatum:Das Sauerteig Extrakt soll dem Brot einen originalen Geschmack nach echtem Sauerteig geben und das tut es auch. Es wird bei diesem Produkt aus Roggen gewonnen (gibt’s aber auch noch aus Dinkel oder Quinoa). Man muss dem Teig außerdem noch Hefe untermischen. Die Packung reicht dann für 1,5 Kilo Brot. Ich muss zugeben, bei mir hat es ein paar Versuche gedauert, bis mein „Brot“ kein Stein mehr war, aber mittlerweile funktioniert das Backen ganz gut. Übung macht schließlich den Meister ;-) Mein Brot schmeckt nun locker, säuerlich und frisch nach Roggen-Sauerteig. Leider sind meine Kinder keine Freunde von meinem selbstgebackenen Sauerteigbrot...
Durchschnittliche Bewertung 4.00 von 5 Sternen bei 1 Bewertungen
Eigene Rezension erstellen