Bauck Schneller Käsekuchen Backmischung, glutenfrei: Einheit: 485 g
Backmischung für Käsekuchen mit Haferflocken-Boden
: Beschreibung:
Diese Packung enthält: 295 g Grundmischung für den Boden und 190 g für den Belag.
Zubereitung mit Ei & Quark:
Sie geben dazu: 125 g Butter, 4 Eier, 750 g Quark, den Saft einer halben Zitrone.
Vegane Zubereitung:
Sie geben dazu: 125 g Margarine, 750 g Soja-Joghurt natur oder Vanille, den Saft einer halben Zitrone.
- Der schnelle Boden: Die Butter oder Margarine flüssig machen und mit der Grundmischung für den Boden verrühren. Kurz stehen lassen. Die Flockenmasse in die ungefettete Form füllen. Am Boden fest andrücken und an den Seiten ca. 2 cm hochziehen. Keine Sorgen, wenn alles etwas bröselig wirkt, die Flocken werden beim Backen fest und knusprig. Tipp: Mit der Rückseite eines Esslöffels in kaltes Wasser gedippt, lassen sich die Flocken gut an die Form pressen.
- Die schnelle Füllung: Für die Füllung Eier, Quark und Zitronensaft zusammen mit der Grundmischung für den Belag in die Schüssel geben und mit einem Schneebesen kurz und kräftig rühren. Es ist nicht nötig, die Eier zu trennen. Für ei- und milchfrei verrühren Sie einfach den Tofu, den Zitronensaft und die Grundmischung für den Belag
- Backen: Die Quarkmasse bzw. Tofumasse in die Form füllen und gleichmäßig verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C 50 bis 60 Minuten auf der untersten Schiene backen. So wir der Kuchen schön kross und von oben nicht dunkel. Der Kuchen ist fertig, wenn die Quarkmasse auch in der Mitte hochgekommen ist. Im Gasherd auf Stufe 3 backen. Bitte nicht mit Umluft backen. Der vegane Kuchen erhält erst nach dem Erkalten die optimale Schnittfestigkeit.
EAN / GTIN:
4015637821498Versandgewicht:
541 g pro Stück
Zutaten:
Hafervollkornflocken* (glutenfrei) (47%), Rohrohrzucker*, Maisstärke*, Zimt*
* Aus kontrolliert biologischem Anbau.
Kann Spuren von Schalenfrüchten/Nüssen, Soja und Sesam enthalten.
Allergene:
Hafervollkornflocken
Sonstige Informationen:
Bitte kühl und trocken lagern.
Nährwertangaben:
Nährwertangaben pro 100 g Backmischung | |
Brennwert | 1.617 kJ / 382 kcal |
Fett - davon gesättigte Fettsäuren | 3,1 g 0,5 g |
Kohlenhydrate - davon Zucker | 80 g 46 g |
Ballaststoffe | 4,6 g |
Eiweiß | 6,2 g |
Salz | < 0,01 g |
Zertifikate
Öko-Kontrollstelle
Die Bio-Produkte der Marke Bauck
sind zertifiziert von der Kontrollstelle DE-ÖKO-007.
EU- / Nicht-EU-Landwirtschaft
Inverkehrbringer:
Bauck GmbH, Duhenweitz 4, DE-29571 Rosche
info (ät) bauck [punkt] dewww.bauck.de
Bauck Backmischungen
- Bauck Dinkel-Streuselkuchen Backmischung (425 g)
- Bauck Dinkel-Zitronenkuchen Backmischung (485 g)
- Bauck Obstkuchen Rührteig Backmischung, glutenfrei (2 mal 200 g)
- Bauck Pizzateig Dinkel Backmischung (350 g)
- Bauck Schneller Käsekuchen Backmischung, glutenfrei (485 g)
- Bauck Schokokuchen Backmischung (425 g)
Bauck Schneller Käsekuchen Backmischung, glutenfrei (485 g) wird häufig zusammen gekauft mit:
Produktbewertungen
: 5 Sterne Rezension von Chris N.
: Bewertungsdatum:Lässt sich sehr einfach backen. Ist aber nichts für Leute, die kein Müsli mögen, da der Boden aus Haferflocken besteht. Ich verwende die Backmischung seit Jahren und ernte immer begeisterte Reaktionen. Ein geriebener Apfel im Quarkteil und ein wenig abgeriebene Zitronenschale machen den Kuchen noch saftiger und feiner. Klare Empfehlung von mir.
: 5 Sterne Rezension von Bettina N.
: Bewertungsdatum:Schmeckt sehr lecker mit der Zimtnote im Boden. Sah auch toll aus, gelingt einfach.
: 5 Sterne Rezension von Andreas H.
: Bewertungsdatum:Die Backmischung ist leicht zuzubereiten. Die Voll-Variante (mit Eiern) hat wirklich sehr gut geschmeckt, natürlich mit Sahne-Quark! Gerade auch der Boden hat sehr gut geschmeckt. Zubereitung ist leicht und auch für Anfänger*innen geeignet. Als Schneebesen zum Verrühren der Füllung habe ich den Besenaufsatz vom Zauberstab genutzt, das hat sehr gut geklappt, Klare Empfehlung.
: 5 Sterne Rezension von Marritt D.
: Bewertungsdatum:Alle fanden diesen Kuchen sehr lecker! Auf unterster Schiene gebacken, wird er auch nicht zu dunkel (man muss aber dennoch aufpassen - nicht zu lange drin lassen). Die Haferflocken-Butter-Mischung reicht nicht aus, um den Rand so hoch zu ziehen wie auf der Abbildung. Auch nicht bei kleiner Form. Daher empfiehlt es sich wohl, den Rand der Springform entgegen der Anleitung doch einzufetten.
Durchschnittliche Bewertung 5.00 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen
Eigene Rezension erstellen