Zurück zum Anfang
Zurück zum Anfang
Zurück zum Anfang

Salus Arzneitee Ringelblumenblüten: Einheit: 40 g

Zur innerlichen, lokalen oder zur äußerlichen Anwendung

: Beschreibung:

Salus Ringelblumenblüten ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum und zur Wundbehandlung. Die Ringelblumenblüten werden als Teeaufguss zubereitet und zum Spülen des Mund- und Rachenraumes sowie für Umschläge verwendet.

EAN / GTIN:

4004148016516

Versandgewicht:

57 g pro Stück

Anwendung:

Soweit nicht anders verordnet, zur Anwendung im Mundbereich 2- bis 3-mal täglich mit einem noch warmen Aufguss spülen oder gurgeln. Zur Anwendung bei Wunden werden 2- bis 3-mal täglich mit einem Aufguss Umschläge bereitet. Der Aufguss wird wie folgt hergestellt: 1 bis 2 Teelöffel voll (ca. 0,8 bis 1,6 g) Ringelblumenblüten mit sprudelnd kochendem Wasser (ca. 150 ml) übergießen und nach etwa 10 bis 15 Minuten abseihen.

Anwendungsgebiete:
Innerliche, lokale Anwendung: Entzündliche Veränderungen der Mund- und Rachenschleimhaut.
Äußerliche Anwendung: Zur Behandlung von Wunden, auch mit schlechter Heilungstendenz, und von Unterschenkelgeschwüren.

Hinweis:
Sollten die Beschwerden bei leichten Schleimhautentzündungen im Mund- und Rachenraum länger als 1 Woche andauern, wiederkehren oder unklare Beschwerden auftreten, ist ein Arzt aufzusuchen. Bei starker Rötung der Wundränder, bei großflächigen, nässenden oder eitrig infizierten Wunden ist die Rücksprache mit einem Arzt erforderlich.

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise:
Zur Anwendung von Ringelblumenblüten in Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei Kindern unter 12 Jahren liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Zubereitungen aus Ringelblumenblüten sollen von diesem Personenkreis daher nicht angewendet werden.

Inhaltsstoffe:

40 g Arzneitee enthalten 40 g Ringelblumenblüten (Calendulae flos) aus kontrolliert biologischem Anbau.

Sonstige Informationen:

Zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren.

Gegenanzeigen, Wechselwirkungen mit anderen Mitteln und Nebenwirkungen:
Keine bekannt. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die hier nicht angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Hinweis:

Arzneimittel für Kinder unzugänglich, vor Licht, Wärme und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren. Nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwenden.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Pharmazeutischer Unternehmer:
Salus Haus Dr. med. Otto Greither Nachf. GmbH & Co. KG, D-83052 Bruckmühl

Inverkehrbringer:

Salus Haus GmbH & Co. KG, Bahnhofstr. 24, DE-83052 Bruckmühl

info (ät) salus [punkt] de
www.salus.de

Salus Arzneitee Ringelblumenblüten (40 g) wird häufig zusammen gekauft mit:

Nach oben scrollen