Zurück zum Anfang
Zurück zum Anfang
Zurück zum Anfang

Luvos Heilerde 2 hautfein Pulver: Einheit: 480 g

Zur äußerlichen Anwendung bei Akne, Haut- oder Gelenkbeschwerden

: Beschreibung:

Luvos Heilerde 2 hautfein. Zur unterstützenden Behandlung bei Akne, Haut-, Muskel- und Gelenkbeschwerden und anderen Symptomen. Kann auch zur Haut- und Haarpflege angewendet werden. Das Pulver wird äußerlich in Form von Umschlägen, Packungen und Verbänden, Spülungen, Bädern und Gesichtsmasken angewendet.

EAN / GTIN:

4005120202019

Versandgewicht:

513 g pro Stück

Anwendung:

Verrühren Sie in einer Schale 7 Teile Luvos Heilerde 2 hautfein mit 3 Teilen Wasser zu einer cremigen Paste.

Anwendungsgebiete:
Zur unterstützenden Behandlung bei Akne; fettiger, unreiner und entzündlicher Haut, Ekzemen und Ausschlägen, Allergien, Neurodermitis, Psoriasis (Linderung des Juckreizes), Cellulite.
Zur unterstützenden Behandlung bei Entzündungen in der Mundhöhle bis zum Rachen sowie bei Mundgeruch, Entzündungen und Druckstellen durch Zahnprothesen, Entzündungen von Magen, Darm und Harnwegen, der Therapie zur Fiebersenkung, Verbrennungen, Sonnenbrand, Insektenstichen, oberflächlicher Venenentzündung (z. B. Krampfadern) und Entzündung der Lymphgefäße, eiternden Wunden, kleinflächigen, nässenden Geschwüren, rheumatischen Beschwerden.
Zur Linderung von Prellungen, Quetschungen, Verstauchungen.
Haut- und Haarpflege: Gesichtsmaske, Peeling, Auflage bei schuppender und juckender Kopfhaut, Haarwäsche.

Die verschiedenen Anwendungen im Überblick:
Luvos Heilerde Gesichtsmaske:
Tragen Sie die frisch angerührte Paste auf Gesicht und Hals auf, wobei Sie die Augenpartie und Lippen aussparen. Nach ca. 20-30 Minuten ist die Gesichtsmaske getrocknet. Wenn Sie die Paste in dickerer Schicht auftragen, dauert es etwas länger. Das vollständige Trocknen erkennen Sie an der erdig gelben Färbung ohne dunkle Flecken (Restfeuchte). Die Maske kann bei besonders empfindlicher Haut bereits vor dem vollständigen Trocknen abgenommen werden. Bei sehr fettiger oder schuppiger Haut sollten Sie die Gesichtsmaske anfangs 2-3 Mal wöchentlich anwenden, später ist eine Maske pro Woche ausreichend. Die Maske nehmen Sie mit lauwarmem Wasser ab. Sie können das Abnehmen auch mit einem Peeling verbinden. Vorübergehende Spannungsgefühle nach der Anwendung resultieren aus dem Wirkprinzip der Heilerde.

Luvos Heilerde Peeling:
Rubbeln Sie die Gesichtsmaske zur Entfernung abgestorbener Hautschuppen mit den Händen oder mit einem Tuch sanft ab.

Luvos Heilerde Umschlag bei Ekzemen, Ausschlägen, Allergien, Neurodermitis und Psoriasis:
Ein sanft kühlender Umschlag wird mit Luvos Heilerde angelegt. Nach dem Trocknen der Heilerde wird sie mit Wasser abgespült.

Luvos Heilerde Wickel bei Cellulite:
Legen Sie den Wickel ca. 20-30 Minuten an die betroffenen Stellen an. Anschließend die Heilerde mit einem Tuch abfrottieren und Reste mit klarem Wasser abspülen. Der Hersteller empfiehlt eine regelmäßige Anwendung von Wickeln (2-3 Mal pro Woche).
Für einen Wickel eignen sich gut luftdurchlässige Leinen- oder Baumwolltücher, die vor der Behandlung in Wasser getaucht und ausgewrungen werden. Die Paste aus Heilerde wird direkt auf die zu behandelnde Stelle aufgetragen und mit dem feuchten Wickeltuch umwickelt. Alternativ kann die Paste auch auf das Tuch aufgetragen werden, das dann um die Körperpartie gewickelt wird. Über das Wickeltuch wird ein größeres trockenes, ebenfalls luftdurchlässiges Leinenoder Baumwolltuch gelegt. Befestigen Sie dieses mit Sicherheitsnadeln. Dabei sollte beachtet werden, dass bei der Anwendung von Heilerde nicht auswaschbare braune Verfärbungen zurückbleiben können, insbesondere bei hellen Textilien.
Dauer der Wickel-Anwendung: Bei kalten Anwendungen wird der Wickel wieder abgenommen, sobald ein Wärmegefühl auftritt.
Warme Wickel werden nach vollständigem Durchtrocknen abgenommen, damit sie über einen längeren Zeitraum ihre Tiefenwirkung entfalten, was je nach Größe der Fläche bis zu zwei Stunden dauern kann.

Luvos Heilerde bei Entzündungen:
Luvos Heilerde wird direkt auf Wunden und entzündete Stellen als salbenartige Paste aufgetragen. Hierzu gehören u. a. Verbrennungen, Sonnenbrand, Insektenstiche, oberflächliche Venenentzündungen (z. B. Krampfadern) und Entzündungen der Lymphgefäße.
Je größer die zu behandelnde Fläche ist, desto dünner sollte die Heilerdepaste aufgetragen werden: auf größere Flächen bleistiftdick, auf kleinere Flächen fingerdick. Mit einem feuchten Wickel wird die Stelle umwickelt und mit einem trockenen Tuch abgedeckt.

Luvos Heilerde hautfein in Trockenform:
Trockenes Aufpudern von Heilerdepulver wird bei blutenden oder Sekret fördernden Wunden angewandt.

Luvos Heilerde Mundspülungen und Zahnfleischauflagen:
Verrühren Sie einen Esslöffel Luvos Heilerde in einem halben Glas lauwarmem Wasser – noch besser in Kamillentee. Spülen oder gurgeln Sie mehrfach täglich für einige Tage bis zum Abklingen der Beschwerden. Sie können auch eine Paste aus Luvos Heilerde und lauwarmem Kamillentee herstellen, die Sie dick auf das Zahnfleisch bzw. die Mundschleimhaut auftragen.
Hinweis für Prothesenträger: Spülen Sie den Mundraum gründlich mit lauwarmem Wasser oder Kamillentee, bevor Sie die Prothese wieder einsetzen.

Luvos Heilerde bei Muskel- und Gelenkschmerzen:
Kalte Anwendungen werden bei akut-entzündlichen Beschwerden wie Arthritis oder Prellungen, Quetschungen und Verstauchungen (Sportverletzungen) angewandt.
Warme Anwendungen werden hauptsächlich bei schleichend degenerativen Beschwerden wie Arthrose eingesetzt.

Inhaltsstoffe:

Naturreine Heilerde ohne Zusatzstoffe.
Wirkstoff Heilerde: Luvos Heilerde ist naturreiner Löss.

Sonstige Informationen:

Vegan.

Hinweis:

Arzneimittel für Kinder unzugänglich, vor Licht, Wärme und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren. Nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwenden.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Inverkehrbringer:

Heilerde-Gesellschaft Luvos Just GmbH & Co. KG, Otto-Hahn-Str. 23, DE-61381 Friedrichsdorf

info (ät) luvos [punkt] de
www.luvos.de

Luvos Heilerde 2 hautfein Pulver (480 g) wird häufig zusammen gekauft mit:

Produktbewertungen

: 5 Sterne Rezension von

: Bewertungsdatum:
: Bewertungstext:

Ich nehme die Heilerde gerne als Gesichtsmaske. Die kleine Packung ist hierfür ausreichend. Ich nehme immer ca. 7 Teelöffel Heilerde und mische diese mit Wasser und etwas Kokosöl.

: 5 Sterne Rezension von

: Bewertungsdatum:
: Bewertungstext:

Benutze die Heilerde schon lange zur Haarwäsche und bin sehr zufrieden. Kann ich jedem nur weiter empfehlen.

: 5 Sterne Rezension von

: Bewertungsdatum:
: Bewertungstext:

Tolle Sache! Ich benutze die Heilerde als Gesichtsmaske. Mit etwas Wasser anrühren und dann auf's Gesicht auftragen. Mein Hautbild ist bereits nach ein paar Anwendungen verfeinert. Ich habe es aber auch schon als Haarwäsche benutzt. Gut gegen juckende Kopfhaut. Doch das Beste: Ab und zu als Zahnpasta verwendet, werden die Zähne richtig weiß. Ich habe es auch nicht für möglich gehalten, ist aber so.

: 5 Sterne Rezension von

: Bewertungsdatum:
: Bewertungstext:

Eine tolle Lösung bei fettiger und unreiner Haut. Mit ein bisschen Wasser wird das Pulver schnell zu schlammartigen Crememaske und lässt sich ohne Probleme mit einem Spatel oder der Hand im Gesicht auftragen ohne das es tropft. Meine Haut wird von mal zu mal besser.

: 5 Sterne Rezension von

: Bewertungsdatum:
: Bewertungstext:

benutze nun seit einiger Zeit die Heilerde für meine unreine / fettige Haut und bin sehr zufrieden. Es ist auch kein Problem, die angerührte Maske einige Tage verschlossen aufzubewahren. So muss man sie nicht ständig neu anrühren.

Durchschnittliche Bewertung 5.00 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Eigene Rezension erstellen
Nach oben scrollen