: Einheit: 10 g: Preis: 2,49 Euro: Grundpreis: 1 kg = 249,00 Euro: Verfügbarkeit: 16 Stück auf Lager, Versand am Montag: Hinweis: Inklusive Mehrwertsteuer, zuzüglich Versandkosten: Versandgewicht: 19 g...
: Beschreibung (gekürzt):
in der kleinen 10-g-Packung. Das feine Aroma von Majoran entfaltet sich besonders gut, wenn das Gewürz am Ende der Garzeit hinzugefügt wird. Der kleine Bruder von Oregano eignet sich gleichermaßen für deftige Hausmannskost, wie Kartoffelsuppe, Eintopf oder Wild, aber auch Salate, Frischkäse, Pizza oder Pasta...
: Einheit: 18 g: Preis: 2,79 Euro: Grundpreis: 1 kg = 155,00 Euro: Verfügbarkeit: 16 Stück auf Lager, Versand am Montag: Hinweis: Inklusive Mehrwertsteuer, zuzüglich Versandkosten: Versandgewicht: 28 g...
: Beschreibung (gekürzt):
in der kleinen 18-g-Packung für Ihr Gewürzregal. Verspüren Sie nicht auch Lust auf Pizza bei dem Geruch von getrocknetem Oregano? Das leicht herbe bis pfeffrige Gewürz ist aus den Küchen des europäischen Stiefels nicht wegzudenken. Für alle mediterranen Genüsse wie Pizza, Pasta, gebratenes Gemüse, gegrilltes Fleisch, Tomatensaucen und Salat...
: Einheit: 25 g: Preis: 2,79 Euro: Grundpreis: 1 kg = 111,60 Euro: Verfügbarkeit: 6 Stück auf Lager, Versand am Montag: Hinweis: Inklusive Mehrwertsteuer, zuzüglich Versandkosten: Versandgewicht: 35 g...
: Beschreibung (gekürzt):
in der kleinen 25-g-Packung für Ihr Gewürzregal. Obwohl das Aroma von Rosmarin oft als sehr eigen gilt, ist das Kraut dennoch in den meisten Küchen zu finden. Der Duft von Rosmarin könnte ein wenig an den letzten Mittelmeerurlaub erinnern. Das intensive Gewürz würzt Marinaden für Lamm, Geflügel, Gemüsegerichte oder wird auch gerne für Gegrilltes und Kartoffel...
: Einheit: 20 g: Preis: 2,49 Euro: Grundpreis: 1 kg = 124,50 Euro: Verfügbarkeit: 15 Stück auf Lager, Versand am Montag: Hinweis: Inklusive Mehrwertsteuer, zuzüglich Versandkosten: Versandgewicht: 30 g...
: Beschreibung (gekürzt):
in der kleinen 20-g-Packung für Ihr Gewürzregal. Der würzig bis rauchige Geschmack von Thymian findet ein breites Anwendungsspektrum in der Küche. Das Küchenkraut harmoniert mit Pasteten, Terrinen, Suppen, Tomatensoßen, Gemüse oder Fleisch...