Farfalla Bio-Pflegeöle


Unsere Haut schützt uns vor Sonne, Hitze, Kälte und anderen äußeren Einflüssen. Sie hat zwar eine hochentwickelte Schutzfunktion, ist aber alles andere als ein starrer Panzer. Im Gegenteil. Unsere Haut ist überaus sensibel. Sie reagiert bereits auf geringe Temperaturschwankungen und leichteste Berührungen. Verantwortlich für diese hohe Sensibilität sind Mechanorezeptoren in der Haut. Sie werden durch mechanische Reize wie Druck oder Dehnung erregt. Für die Stärke des Drucks, seine Geschwindigkeit oder etwaige Vibrationen sind jeweils andere Rezeptoren im Einsatz. Sie übermitteln die Sinneseindrücke direkt an das zentrale Nervensystem. Was für ein hochentwickeltes Sinnesorgan die Haut ist, zeigt sich besonders in den Fingerspitzen. Auf einer glatten Oberfläche sind manche Menschen sogar in der Lage Erhebungen von nur 0,006 Millimetern zu erspüren. Zum Vergleich: die Punkte der von Louis Braille entwickelten Blindenschrift sind 167 Mal höher. Ein Buch in Brailleschrift zu lesen bzw. zu fühlen ist – mit etwas Übung – für unsere Finger also kein Problem. Die Haut reagiert jedoch nicht nur auf Berührung und Temperatur, sondern auch auf Elektrizität. Lange Zeit ging man davon aus, dass der Mensch elektrische Felder nicht erkennen kann. Oder nur dann, wenn diese so stark sind, dass sich die Haare durch die Spannung aufstellen. Viele Tiere können sich allerdings problemlos daran orientieren. Rochen und Haie spüren die elektrischen Felder anderer Fische und auch Hummeln nutzen sie bei der Suche nach Blüten. Um elektrische Felder aufzuspüren ist der Mensch normalerweise auf technische Hilfsmittel angewiesen. Unsere Haut erkennt sie anscheinend jedoch auch ohne fremde Hilfe. Forscher fanden nämlich heraus, dass sich Hautzellen bei der Wundheilung an einem schwachen elektrischen Feld in der Nähe ausrichteten. Es gibt den Zellen quasi den Weg zu der verletzten Stelle vor. Wie die Zellen dieses Feld spüren, gibt den Wissenschaftlern jedoch nach wie vor Rätsel aus.
Die Haut kann also wahrscheinlich noch viel mehr als wir denken. Aber um optimal zu funktionieren, braucht sie Hilfe. Denn unser größtes Organ ist pausenlos im Einsatz. Durch eine ausgewogene Ernährung, ausreichende Flüssigkeitszufuhr und genügend Schlaf kann man die Haut wirkungsvoll unterstützen. Genauso wichtig sind aber auch Nikotinverzicht, überschaubarer Alkoholkonsum und Schutz vor direktem Sonnenlicht. Um die Haut darüber hinaus aktiv zu pflegen, kommen immer neue Seren, Lotionen, Fluids und Cremes auf den Markt. Es gibt jedoch auch Pflegeprodukte und Methoden, die sich über die Jahrtausende kaum verändert haben: Pflanzenöle zum Beispiel. Pflanzenöle wurden schon in der Antike für ihre wohltuende und pflegende Wirkung geschätzt. Sie dringen tief in die Haut ein und versorgen diese mit Feuchtigkeit und wertvollen Nährstoffen. Pflanzenöle machen die Haut geschmeidiger und sorgen so für ein angenehmes Körpergefühl. Viele Öle können auch miteinander gemischt werden. Das mild pflegende Mandelöl bekommt z.B. durch etwas ätherisches Rosenöl einen wunderbaren Duft.
Die Bio-Pflegeöle von Farfalla verwöhnen Haut und Sinne mit einer traumhaft seidigen Textur. Die hochwertigen Basisöle einzelner Pflanzen und Früchte sind für unterschiedliche Hautbedürfnisse geeignet und vielseitig anwendbar. Ein wahres Multitalent ist das Bio-Pflegeöl Mandel: Trockene und empfindliche Hauttypen können von den rückfettenden Eigenschaften profitieren. Auch sensible Baby- und Kinderhaut unterstützt es auf besonders milde Weise. Sie lieben den sinnlichen Duft von 1001 Nacht? Dann gönnen Sie sich mit dem Bio-Wildrosenöl eine entspannende Massage. Das hochwertige Öl verströmt einen edlen orientalischen Duft und eignet sich pur oder mit anderen Ölen vermischt für die Pflege empfindlicher Haut. Darf es ein Öl speziell für Gesicht und Dekolleté sein? Die Farfalla Bio-Pflegeöle aus verschiedensten sortenreinen Pflanzen versorgen die Haut mit intensiver Feuchtigkeit und schenken ihr ein geschmeidiges Gefühl. Mit den Pflegeölen von Farfalla können Sie sich in Ihrer Haut so richtig einkuscheln.
- Farfalla Bio-Pflegeöl Aloe Vera (75 ml )
- Farfalla Bio-Pflegeöl Aprikosenkern (75 ml )
- Farfalla Bio-Pflegeöl Aprikosenkern (500 ml )
- Farfalla Bio-Pflegeöl Argan (75 ml )
- Farfalla Bio-Pflegeöl Argan (500 ml )
- Farfalla Bio-Pflegeöl Arnika (75 ml )
- Farfalla Bio-Pflegeöl Avocado (75 ml )
- Farfalla Bio-Pflegeöl Calendula (75 ml )
- Farfalla Bio-Pflegeöl Granatapfel (30 ml )
- Farfalla Bio-Pflegeöl Gurkensamen (30 ml )
- Farfalla Bio-Pflegeöl Hanf (75 ml )
- Farfalla Bio-Pflegeöl Johanniskraut (75 ml )
- Farfalla Bio-Pflegeöl Johanniskraut (500 ml )
- Farfalla Bio-Pflegeöl Jojoba (75 ml )
- Farfalla Bio-Pflegeöl Jojoba (500 ml )
- Farfalla Bio-Pflegeöl Kokosnuss (75 ml )
- Farfalla Bio-Pflegeöl Kokosnuss (500 ml )
- Farfalla Bio-Pflegeöl Mandel (75 ml )
- Farfalla Bio-Pflegeöl Mandel (500 ml )
- Farfalla Bio-Pflegeöl Nachtkerze (30 ml )
- Farfalla Bio-Pflegeöl Rizinus (75 ml )
- Farfalla Bio-Pflegeöl Sesam (75 ml )
- Farfalla Bio-Pflegeöl Sesam (500 ml )
- Farfalla Bio-Pflegeöl Wildrose (30 ml )