Ecover Weichspüler


Das Schönste am Wäschewaschen ist, dass es fast von alleine geht. Der Waschmaschine sein Dank! Saubere Wäsche ist wichtig für unser Wohlbefinden. Sich in ein frisch bezogenes Bett fallen lassen, den Lieblingspulli anziehen oder im weißen Hemd bei festlichen Anlässen glänzen. Schön, dass wir uns heute daran erfreuen können und trotzdem noch Freizeit haben. Während sich die Wäsche in der Maschine dreht, können wir gemütlich eine Tasse Kaffee trinken, die Lieblingsserie sehen, ein Buch lesen oder uns dem Partner widmen…
Noch vor hundert Jahren waren blütenweiße Hemden Statussymbole. Wäsche waschen war harte Arbeit. Nur wenige konnten es sich leisten, jeden Tag ein sauberes Hemd anzuziehen. Aus diesem Grund waren die meisten Kleidungsstücke auch in eher dunklen Farben gehalten. Wegen des hohen Zeitaufwands hatten die meisten Familien maximal einmal im Monat ihren großen Waschtag. Und der war sehr aufwändig: Bereits am Vortag musste genügend Brennholz besorgt werden. Die nach Farben sortierte Wäsche wurde bereits über Nacht eingeweicht. Dann hieß es früh aufzustehen und Feuer unter dem Waschkessel zu machen. Während sich das Wasser langsam erwärmte, wurde die eingeweichte Wäsche ausgewrungen und die Flecken eingeseift. Dann kam die vorbehandelte Wäsche zusammen mit Waschpulver in den Kessel mit kochendem Wasser. Mit einem großen hölzernen Kochlöffel musste die Wäsche immer wieder tief ins kochende Wasser gedrückt und umgerührt werden. Nachdem die Kleidungsstücke gekocht waren, wurden sie wieder aus dem Wasser gezogen, auf dem Waschbrett kräftig gerubbelt und erneut in der Waschwanne geschwenkt. Dieser Prozess wurde mit frischem Wasser solange wiederholt bis keine Seifenreste mehr zu sehen waren.
Glücklicherweise kam 1951 in Deutschland die erste vollautomatische Waschmaschine auf den Markt. Ab sofort gab es die weiße Weste auf Knopfdruck! Jetzt wurde die Wäsche zwar schnell sauber, war aber nach dem Trocknen war immer noch hart und kratzig. Das änderte sich erst mit einer Erfindung in den 60er Jahren: dem Weichspüler. Seitdem fühlt sich frisch gewaschene Wäsche auch so gut an, wie sie aussieht. Denn damit Kleidung einen guten Eindruck macht, muss sie sauber sein, sich weich anfühlen und angenehm duften. Zum Glück ist es immer mehr Menschen wichtig, dass auch die Natur nicht zu kurz kommt. Letztendlich soll die Umwelt nicht unter unserem Reinlichkeitsbedürfnissen leiden. Aus diesem Grund widmet sich Ecover seit über 30 Jahren der Herstellung und kontinuierlichen Entwicklung ökologischer Reinigungsprodukte.
Die Ecover Weichspüler Sensitiv Rose und Bergamotte sowie Sensitive Apfelblüte und Mandel sorgen mit natürlich frischem Duft für wunderbar kuschelweiche Wäsche. Sie machen das Bügeln kinderleicht und sind dabei sanft zur Haut. Bei synthetischen oder Mischfaser-Textilien wird elektrostatisches Aufladen verhindert. Alle Ecover Weichspüler basieren auf pflanzlichen und mineralischen Inhaltsstoffen. Deren Inhaltsstoffe sind vollständig biologisch abbaubar (außer den Mineralien) und auch für Pflanzenkläranlagen geeignet. So können Sie sich wohl in Ihrer Haut und Ihrer Wäsche fühlen.