Zurück zum Anfang
Zurück zum Anfang
Zurück zum Anfang

Bauck Porridge

:

Frühstücken Sie lieber süß oder herzhaft? Oder bevorzugen Sie Müsli mit frischen Früchten? Egal welcher Frühstückstyp Sie sind, abgesehen vom Kaffee wird die „wichtigste Mahlzeit“ des Tages hierzulande fast immer kalt genossen. Das liegt vor allem daran, dass die meisten sich keine Zeit für ein ausgiebiges Frühstück nehmen. In einer Studie gaben knapp 70% der Befragten an, weniger als 12 Minuten zu frühstücken. Nur am Wochenende bleiben die meisten mehr als doppelt so lange sitzen. 10% frühstücken am Sonntagmorgen sogar länger als eine Stunde. Unter der Woche favorisieren es die Deutschen aber einige Minuten länger im Bett bleiben zu können. Weil die Uhr dann drängt, fällt das Frühstück dann entsprechend klein aus. Oft bleibt nur wenig Zeit für ein Schälchen Müsli oder ein kleines Marmeladenbrot. Nebenbei überprüft fast jeder fünfte noch seine E-Mails und Nachrichten. Kein Wunder, dass es bei einem hektischen Start in den Tag vielen schwerfällt, einen vernünftigen Rhythmus zu finden. Experten raten, einige Minuten früher aufzustehen und für das Frühstück mindestens 20 Minuten einzuplanen.

Lange Zeit bestand das typisch deutsche Frühstück aus Brötchen mit Käse oder Marmelade und mehreren Tassen Kaffee. In den letzten Jahrzehnten hat sich das jedoch deutlich geändert. Während viele europäische Länder nach wie vor eine unverwechselbare Frühstückskultur haben, hat sich in Deutschland eine bunte Vielfalt etabliert. So war Müsli noch in den 1960er-Jahren hauptsächlich in alternativen Subkulturen zu finden. Heute wird es von Menschen aller gesellschaftlichen Schichten und vor allem von Sportlern gegessen. Wer auf seine Linie achten will, beginnt den Tag mit einem Smoothie. Die pürierten Drinks aus Gemüse und frischen Früchten sorgen für Energie und liegen nicht so schwer im Magen. Wer seinen Urlaub gern im englischen Sprachraum verbringt, wünscht sich auch zu Hause ein aufwändiges englisches Frühstück. Dazu gehören Orangensaft, Toast, gebackene Bohnen, Speck, Spiegeleier, Würstchen, gegrillte Tomaten und gebratene Champignons, Blutpudding, Kartoffelbratlinge und natürlich Tee. Nach einer derart ausgiebigen Mahlzeit kann man das Mittagessen getrost ausfallen lassen. Allerdings nimmt die Vorbereitung so viel Zeit in Anspruch, dass das englische Frühstück oder „Full English Breakfast“ für die meisten nur am Wochenende in Frage kommt – zumindest wenn man selbst in der Küche steht. Welche Möglichkeiten gibt es aber, wenn morgens die Zeit knapp ist und der Magen knurrt? Im Heimatland des großen Frühstücks lautet die simple Antwort auf diese Frage: Porridge! Der warme Haferbrei ist in Großbritannien seit Jahrhunderten das Frühstück der arbeitenden Bevölkerung. In England wird er gerne noch mit Honig gesüßt, in Schottland wird dagegen die salzige Variante bevorzugt. Egal ob süß oder herzhaft, Haferbrei ist die klassische Kraftnahrung am Morgen. Und schnell zubereitet ist er auch.

Liebhaber von warmem Frühstück finden unter den Bauck Hot Hafer Porridges genussvolle Geschmacksrichtungen. Haferbrei ist schnell und einfach mit Milch, Wasser oder Getreidedrink zubereitet. Puristen begeistern sich für den reinen Genuss der Basis-Mischung aus zarten Hafervollkornflocken. Bauck Hot Hafer Beere ist ein fruchtig-herber Haferbrei mit leckeren Heidelbeeren, Brombeeren und Erdbeeren. Sie favorisieren die schokoladige Richtung? Dann versuchen Sie die Schoko-Mischung mit aromatischen Zartbitter-Schokoladenblättern und knackigen Kakaobohnenstücken. Der Hot Hafer Apfel Zimt verzaubert Sie mit fruchtigen getrockneten Apfelstücken und einem duftenden Zimtgeschmack. Freuen Sie sich jeden Morgen auf einen warmen Frühstücksgenuss mit den Bauck Hot Hafer Haferbreien. Guten Appetit und einen erfolgreichen Start in den Tag!

Nach oben scrollen