Zurück zum Anfang
Zurück zum Anfang
Zurück zum Anfang

Salus Kräuterblut Floradix mit Eisen: Einheit: 500 ml

Bei erhöhtem Eisenbedarf und zur Vorbeugung von Eisenmangel

: Beschreibung:

Salus Kräuterblut Floradix mit Eisen. Pflanzliches Spezial-Tonikum mit organisch gebundenen Eisen, Fruchtsäften und Arzneikräutern. Die Lösung kann von Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren eingenommen werden. Das pflanzliche Spezial-Tonikum enthält u.a. Eisen(II)-gluconat, verschiedene Pflanzenauszüge aus Hibiskusblüten, bitterem Fenchel oder Angelikawurzel sowie vitamin-C haltige Fruchtsaftkonzentrate und Extrakte.

EAN / GTIN:

4004148057274

Versandgewicht:

989 g pro Stück

Anwendung:

Vor Gebrauch schütteln. Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Heranwachsende ab 10 Jahren 45 ml pro Tag ein. 45 ml Floradix mit Eisen enthalten 36,8 mg verwertbares Eisen(II). Die Dosierung kann wie folgt gewählt werden: 2 x 22,5 ml (morgens und abends) oder 3 x 15 ml (morgens, mittags und abends). Die Einnahme erfolgt am besten gekühlt eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten.
Kinder von 6 bis 10 Jahren nehmen 2 x 15 ml.
30 ml Floradix mit Eisen entsprechen 24,5 mg Eisen(II).
Bitte verwenden Sie für die Einnahme den beiliegenden Messbecher.

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsich­tigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat.

Anwendungsgebiet:
Bei erhöhtem Eisenbedarf, wenn ein Risiko für die Entstehung eines Eisenmangels erkennbar ist. Ein erhöhter Eisenbedarf besteht insbesondere bei erhöhtem Eisenverlust, z. B. bei der Menstruation. Weiterhin besteht ein erhöhter Eisenbedarf während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie in der Erholungszeit nach Krankheiten.

Dauer der Anwendung:
Bei Fragen zur Klärung der Dauer der Anwendung fragen Sie bitte den Arzt oder Apotheker.

Inhaltsstoffe:

100 ml (entsprechend ca. 109 g) Lösung enthalten als Wirkstoff:
703,3 - 773,9 mg Eisen(II)-gluconat (Ph. Eur.) entsprechend 81,75 mg Eisen(II)-Ionen.

Sonstige Bestandteile:
Ascorbinsäure, Wässriger Auszug (1:28,2) aus einer Mischung von Hibiskusblüten, Bitterer Fenchel, Mohrrübe, Queckenwurzelstock, Schafgarbenkraut, Angelikawurzel, Schachtelhalmkraut, Spitzwegerichblätter, Wacholderbeeren, Wegwartenwurzel, Bitterorangenschale (3:2,3:2,3:2,3:2,3:1,15:1,15:1,15:1,15:1:0,64), Auszugsmittel: Wasser, Hefeautolysat, Traubensaft-Konzentrat rot, Kirschsaft-Konzentrat, Birnensaft-Konzentrat, Brombeersaft-Konzentrat, Schwarzes Johannisbeersaft-Konzentrat, Honig, Hagebutten-Dickextrakt, Fructose-Sirup 70%ig, Orangenaroma, Apfelsinenaroma, Wasser.

Sonstige Informationen:

Die Lösung zum Einnehmen für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren.

Glutenfrei. Laktosefrei. Alkoholfrei.
Nicht über 25°C aufbewahren.
Die Haltbarkeit nach Anbruch beträgt 4 Wochen.
Die Flasche muss nach Gebrauch sofort verschlossen und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Aufgrund der enthaltenen pflanzlichen Rohstoffe kann das Produkt natürliche Trübstoffe enthalten. Dies stellt jedoch keine Beeinträchtigung der Qualität dar.

Gegenanzeigen:
Nicht anzuwenden bei Eisenkumulation, Eisenverwertungsstörungen oder wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie auf einen der Inhaltsstoffe überempfindlich reagiert haben. Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern unter 6 Jahren liegen keine ausreichenden Unter­suchungen vor. Daher sollte die Lösung bei Kindern dieser Altersklasse nicht angewendet werden.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
Um das Risiko einer möglichen Eisenüberdosierung zu vermeiden, ist besondere Vorsicht
geboten, falls diätetische oder andere Eisensalz-Ergänzungen verwendet werden. Bei vorbestehenden Entzündungen oder Geschwüren der Magen-Darmschleimhaut sollte der Nutzen der Behandlung sorgfältig gegen das Risiko einer Verschlimmerung der Magen-Darmerkrankung abgewogen werden.
Dieses Arzneimittel enthält Fructose und Invertzucker (Mischung aus Glucose und Fructose). Bitte nehmen Sie die Lösung erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegen­ über bestimmten Zuckern leiden. Die Lösung kann schädlich für die Zähne sein (Karies).

Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:
Eisensalze verringern die ­Resorption von ­Tetracyclinen, Penicillamin, Goldverbindungen, Levodopa und Methyldopa.
Eisensalze beeinflussen die Resorption von Chinolon-Antibiotika (z.B. Ciprofloxacin, Levofloxacin, Norfloxacin, Ofloxacin).
Eisensalze vermindern die Resorption von Thyroxin bei Patienten, die eine Substitutionstherapie mit Thyroxin erhalten.
Die Resorption von Eisen wird durch gleichzeitige Anwendung von Cholestyramin, Antacida (Ca++, Mg++, Al+++-Salze) sowie Calcium- und Magnesium-Ergänzungspräparaten herabgesetzt. Die gleichzeitige ­Einnahme von Eisensalzen mit Salicylaten oder nichtsteroidalen Antirheumatika kann die Reizwirkung des Eisens auf die Schleimhaut des Magen-Darm-Traktes verstärken. Eisenbindende Substanzen wie Phosphate, Pyruvate oder Oxalate sowie Milchprodukte, Kaffee und schwarzer und grüner Tee hemmen die Eisenresorption.
Die Lösung sollte entweder eine halbe Stunde vor oder 2 Stunden nach diesen Substanzen eingenommen werden.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker oder eine andere in einem Heilberuf tätige, qualifizierte Person, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden bzw. vor kurzem eingenommen oder angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.

Nebenwirkungen:
Wie alle Arzneimittel kann Floradix mit Eisen Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Mögliche Nebenwirkungen sind:
Es können allergische Reaktionen auftreten. Bei den ersten Anzeichen einer allergischen Reaktion (z. B. Gesichtsschwellung, Hautausschlag) soll die Einnahme der Lösung sofort beendet werden.
Gastrointestinale Störungen, wie z. B. ­Magendruck, Völlegefühl und Verstopfung.
Wie bei allen eisenhaltigen Arzneimitteln kann eine völlig harmlose Dunkelfärbung des Stuhls auftreten. Diese Stuhlfärbung ist unbedenklich.
Durch die Einnahme von flüssigen Eisenpräparaten kann es in Einzelfällen zu Dunkelfärbungen der Zahnoberflächen kommen, die in der Regel durch gründliches Zähneputzen entfernbar sind.
Die Häufigkeit des Auftretens der Nebenwirkungen ist nicht bekannt.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Pa­ckungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Hinweis:

Arzneimittel für Kinder unzugänglich, vor Licht, Wärme und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren. Nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwenden.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Pharmazeutischer Unternehmer:
Salus Haus Dr. med. Otto Greither Nachf. GmbH & Co. KG, D-83052 Bruckmühl

Inverkehrbringer:

Salus Haus GmbH & Co. KG, Bahnhofstr. 24, DE-83052 Bruckmühl

info (ät) salus [punkt] de
www.salus.de

Salus Kräuterblut Floradix mit Eisen (500 ml) wird häufig zusammen gekauft mit:

Produktbewertungen

: 3 Sterne Rezension von

: Bewertungsdatum:
: Bewertungstext:

Guter Geschmack, positive Wirkung. Allerdings färbt es Zähne braun.

: 5 Sterne Rezension von

: Bewertungsdatum:
: Bewertungstext:

Eigentlich nehm ich ja nie Präparate oder Elixier usw. aber das Floradix mit Eisen ist wirklich ein tolles Zeug - vor allem für mich als Veggie. Hab das Gefühl wacher und vitaler zu sein.

: 5 Sterne Rezension von

: Bewertungsdatum:
: Bewertungstext:

Eisenmangel gibt es häufiger als man denkt. Erst bei einer Routineuntersuchung stellte mein Arzt fest, dass ich zu wenig Eisen in meinem Blut habe. Danach begann für mich eine längere Suche nach einem passenden Ergänzungsprodukt. Per Zufall fand ich vor kurzem das Kräuterblut von Salus. Am Anfang war ich noch ein wenig skeptisch, ob es mir hilft. Aber die Skepsis legte sich dann sehr schnell. Ich merkte innerhalb von kurzer Zeit, dass es mir besser ging. Also blieb ich dabei und nehme das Kräuterblut heute noch. Der Geschmack ist angenehm und nicht süß. Es ist vom Geschmack her vollkommen neutral und lässt sich leicht zu sich nehmen.

: 5 Sterne Rezension von

: Bewertungsdatum:
: Bewertungstext:

Mein Doktor hat mir Eisenmangel attestiert. Daraufhin habe ich nach einem pflanzlichen Ergänzungsmittel gesucht, um dem Mangel entgegen zuwirken. Mit Kräuterblut Floradix habe ich das passende Mittel gefunden. Ich nehme es jetzt seit 3 Monaten ein und mein Wohlbefinden hat sich verbessert - ohne Nebenwirkungen. Zudem schmeckt Kräuterblut von Salus angenehm, weshalb ich es wirklich bedenkenlos empfehlen kann.

Durchschnittliche Bewertung 4.50 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Eigene Rezension erstellen
Nach oben scrollen