Zurück zum Anfang
Zurück zum Anfang
Zurück zum Anfang

Salus Alpenkraft Husten- und Bronchial Kräutertee: Einheit: 15 mal 2,0 g

Arzneitee mit Spitzwegerich, Süßholzwurzel, Thymian

: Beschreibung:

Salus Alpenkraft Husten- & Bronchial Kräutertee. Der zubereitete Arzneitee kann bei regelmäßiger Einnahme reizlindernd bei Katarrhen der oberen Luftwege mit trockenem Husten wirken. Der Kräutertee setzt sich zusammen aus Spitzwegerich, Süßholzwurzel, Eibischblättern und anderen Kräutern.

EAN / GTIN:

4004148012327

Versandgewicht:

64 g pro Stück

Anwendung:

1 Filterbeutel mit sprudelnd kochendem Wasser (ca. 150 ml) übergießen und bedeckt etwa 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend Filterbeutel entnehmen. Soweit nicht anders verordnet, mehrmals täglich eine Tasse frisch bereiteten Tee trinken.

Anwendungsgebiete:
Symptome der Bronchitis sowie zur Reizlinderung bei Katarrhen der oberen Luftwege mit trockenem Husten.

Dauer der Anwendung:
Bei Fragen zur Klärung der Dauer der Anwendung fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen sollten Sie einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren.
Aufgrund nicht ausreichender Unterlagen sollte Alpenkraft Husten- & Bronchial Kräutertee nicht bei Kindern unter 12 Jahren angewendet werden.
Aufgrund nicht ausreichender Unterlagen sollte Alpenkraft Husten- & Bronchial Kräutertee nicht in der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden.

Inhaltsstoffe:

1 Filterbeutel (2,0 g) enthält als Wirkstoffe:
0,6 g Spitzwegerichkraut
0,5 g Süßholzwurzel
0,4 g Thymian
0,2 g Bitterer Fenchel

Sonstige Bestandteile:
Eibischblätter, Isländisch Moos, Malvenblüten.

Sonstige Informationen:

Zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren. Nicht über 25 °C lagern.

Gegenanzeigen:
Sie dürfen Alpenkraft Husten- & Bronchial Kräutertee nicht einnehmen, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Anis und Anethol sind.

Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:
Keine bekannt.

Nebenwirkungen:
Gelegentlich können allergische Reaktionen der Haut, der Atemwege und des Gastrointestinaltraktes (Verdauungstraktes) auftreten. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die hier nicht angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Hinweis:

Arzneimittel für Kinder unzugänglich, vor Licht, Wärme und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren. Nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwenden.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Pharmazeutischer Unternehmer:
Salus Haus Dr. med. Otto Greither Nachf. GmbH & Co. KG, D-83052 Bruckmühl

Inverkehrbringer:

Salus Haus GmbH & Co. KG, Bahnhofstr. 24, DE-83052 Bruckmühl

info (ät) salus [punkt] de
www.salus.de

Salus Alpenkraft Husten- und Bronchial Kräutertee (15 mal 2,0 g) wird häufig zusammen gekauft mit:

Produktbewertungen

: 4 Sterne Rezension von

: Bewertungsdatum:
: Bewertungstext:

Hustentee sollte jeder im Küchenschrank haben. Wenn er dann auch noch so gut schmeckt wie der von Salus, um so besser. Der Preis ist auch ok, ich bin zufrieden.

: 5 Sterne Rezension von

: Bewertungsdatum:
: Bewertungstext:

Nicht nur für die Bronchien, der Tee schmeckt auch ohne Husten gut. Die Zusammenstellung der Kräuter ist gelungen und alles noch in Bioqualität.

Durchschnittliche Bewertung 4.50 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Eigene Rezension erstellen
Nach oben scrollen