Zurück zum Anfang
Zurück zum Anfang
Zurück zum Anfang

Khadi Pflanzenhaarfarbe Kupfer: Einheit: 100 g

Intensive Farbe für kräftiges Haar

: Beschreibung:

Khadi Pflanzenhaarfarbe Kupfer. Die Pflanzenhaarfarbe ist 100% natürlich und vegan, pflegt und kräftig Ihr Haar. Dauerhafte Färbung mit natürlicher Farbintensität. Natürlicher Farbglanz auch auf grauem Haar. Frei von synthetischen Inhaltsstoffen. Färben Sie Ihr Haar in strahlend goldenem Kupferrot!
Khadi Anwendungstabelle
Khadi Pflanzenhaarfarben  Vorpigmentierung 
bei weißem oder 
hellem Haar 
Anrührtempertatur  Einwirkzeiten 
Blonde Nuancen Vorpigmentierung 
ab Dunkelblond mit
Goldhauch oder Hellbraun
50°C warmes Wasser
für die Nuance;
80°C für die 
Vorpigmentierung
30-60 Minuten
Braune Nuancen Vorpigmentierung 
ab Dunkelbraun oder
dunkler; mit Hellbraun
oder Reinem Henna
50°C warmes Wasser
für die Nuance;
80°C für die
Vorpigmentierung
30-120 Minuten
Rote Nuancen Keine Vorpigmen-
tierung nötig
90°C warmes Wasser 30-120 Minuten
Schwarze Nuancen Vorpigmentierung 
ab Schwarz oder dunkler; 
mit Hellbraun 
oder Reinem Henna
50°C warmes Wasser
für die Nuance;
80°C für die
Vorpigmentierung
30-120 Minuten
     

EAN / GTIN:

4260378049209

Versandgewicht:

142 g pro Stück

Anwendung:

Zum Anrühren benötigen Sie heißes Wasser, ein Thermometer, einen Löffel, eine Schale, einen Schneebesen und zum Auftragen eine Bürste und/oder einen Kamm, Haarclips, Handschuhe und Haube (in der Packung enthalten), einen Färbepinsel und ein Handtuch zum Schutz Ihrer Kleidung.

1. Vorbereitung: Waschen Sie Ihre Haare mit einem naturkosmetischen Shampoo. Geben Sie das Khadi Pflanzenfarbpulver in eine Schale: 100 g für eine Komplettfärbung, 50 g für eine Ansatzfärbung. Erhitzen Sie das Wasser entsprechend Ihrer gewählten Haarfarbe (sehen Sie Khadi Anwendungstabelle). Gießen Sie ausschließlich Wasser zum Pulver und rühren Sie sehr gut um, bis Sie eine cremige Konsistenz erhalten. Stellen Sie die Farbe in ein warmes Wasserbad, um die Temperatur zu halten.
Tipp: Passende Zusätze zu Ihrer Nuance finden Sie auf khadi.de!

2. Farbe auftragen: Mit dem Pinsel (bei einer Ansatzfärbung): Scheiteln Sie Ihr Haar wie im Tutorial auf khadi.de beschrieben und tragen Sie die Farbe mit dem Pinsel auf das gereinigte, handtuchtrockene Haar auf. Bei der Ansatzfärbung einfach nur die nachzufärbenden Stellen einpinseln.
Ohne Pinsel (bei einer Komplettfärbung): Wenn Sie lieber ohne Pinsel arbeiten, verteilen Sie die Farbe einfach mit Ihren Händen auf Ihrem Kopf. Am besten kopfüber über der Badewanne - die Hauptsache ist, dass Sie alle Stellen erreichen, die Sie färben möchten, und kneten Sie die Farbe sehr gut ein.

3. Farbe einwirken lassen: Je nach Farbintensität 30 bis 120 Minuten einwirken lassen (sehen Sie Khadi Anwendungstabelle). Ganz egal, wie lange Sie Ihre Pflanzenhaarfarbe einwirken lassen wollen, sie ist völlig sicher und pflegt Ihr Haar und Ihre Haut.

4. Farbe ausspülen: Spülen Sie die Farbe mit warmem Wasser aus dem Haar. Verwenden Sie kein Shampoo und keine Pflegeprodukte für 24 bis 48 Stunden, damit sich die Farbpigmente optimal entfalten können. Trocknen Sie Ihr Haar nicht zu heiß, wenn Sie keine rötlichen Reflexe erhalten möchten.

5. Farbe fixieren: Fixieren Sie Ihre neue Haarfarbe vor der ersten Haarwäsche mit einem Khadi Haaröl. Verwenden Sie 6 bis 10 Tropfen und lassen Sie es mindestens 30 Minuten oder über Nacht einwirken.

Individuelle Farbnuance: Sie können alle Khadi Nuancen untereinander mischen, um individuellere Ergebnisse oder einfach Ihren Lieblingston zu erhalten. Jedes Haar ist anders - deshalb fallen auch die Ergebnisse bei natürlichen Haarfarben ganz individuell aus. Färben Sie daher zunächst eine Probesträhne, um Ihre Wunschfarbe zu testen. Mischen Sie dazu etwa einen Teelöffel Pflanzenhaarfarbe an und gehen Sie wie oben beschrieben vor.

Vorbehandlung: Khadi Pflanzenhaarfarben legen sich wie eine pflegende Lasur um jedes einzelne Haar und umhüllen es mit brillanter Farbpracht. Damit die Farbpigmente an Ihren Haaren haften bleiben, empfiehlt es sich, vor der Färbung auf Produkte mit Silikonen und Filmbildnern zu verzichten und Rückständen von Stylingprodukten zu entfernen. Silikone und andere Filmbildner sind synthetische Stoffe, die sich wie eine Plastikschicht um die Haare legen. An dieser Schicht rutscht die Pflanzenhaarfarbe einfach ab. Empfohlen werden Khadi Shampoos, Haarwaschpulver und Haarmasken für ein optimales Ergebnis.

Grauhaarabdeckung: Khadi Pflanzenhaarfarbe deckt weiße und graue Haare effektiv ab. Färben Sie bei einem kleinen Grau- oder Weißanteil einfach in Ihrer Wunschfarbe. Bei einem größeren Anteil können Sie mit einer Zweischrittfärbung gute Ergebnisse erzielen.

Zweischrittfärbung: Die Khadi Zweischrittfärbung ist hilfreich, wenn Sie eine gute Grauhaarabdeckung wünschen oder wenn Sie sehr helle Haare dunkel färben möchten. Sie funktioniert sehr einfach: erst eine goldige oder rötliche Nuance als Vorpigmentierung und dann Ihren Wunschton färben. Die beiden Schritte der Zweischrittfärbung können direkt nacheinander an einem Tag durchgeführt werden.

Grünstich: In seltenen Fällen kann es nach der Färbung zu grünlichen Reflexen kommen. In diesem Fall können Sie Ihre Haare noch einmal warm abspülen und warm föhnen. Alternativ können Sie mit einer Henna-Rinse spülen: Mischen Sie dazu 1 EL Khadi Reines Henna mit 300 ml Wasser und gießen Sie diese Spülung über das Haar. Lassen Sie die Mischung einige Minuten einwirken und spülen Sie diese anschließend mit warmem Wasser aus. Wiederholen Sie dies, bis Sie zufrieden sind.

Chemisch gefärbtes oder blondiertes Haar: Synthetische Haarfarben, Blondierungen oder eine Dauerwelle arbeiten mit chemischen Substanzen im Haarinneren und hinterlassen eine geschädigte Haarstruktur. Wenn kurz nach einer solchen Behandlung eine Pflanzenhaarfarbe angewendet wird, kann es zu unerwünschten Farbergebnissen kommen. Empfohlen wird deshalb, mindestens 10 Haarwäschen verstreichen zu lassen, um Ihre Haare gut auf die Färbung vorzubereiten. Umgekehrt rät der Hersteller davon ab, pflanzengefärbtes Haar zu blondieren, da es zu unerwünschten Farbergebnissen kommen kann.

Inhaltsstoffe:

Lawsonia Inermis Leaf Powder, Cassia Italica Leaf Powder, Indigofera Tinctoria Leaf Powder, Juglans Nigra Shell Powder, Curcuma Longa Rhizome Powder, Jatropha Curcas Leaf Powder, Emblica Officinalis Fruit Powder, Bacopa Monnieri Leaf Powder.

Sonstige Informationen:

Khadi Pflanzenhaarfarben sind frei von synthetischen Inhaltsstoffen. Sie dürfen auch in der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden. Bitte achten Sie darauf, den feinen Pulverstaub nicht einzuatmen. Die Pflanzenhaarfarben sind nur für Kopfhaar, nicht für Wimpern oder Augenbrauen geeignet. Bitte wenden Sie die Farbcreme nur auf intakter Haut an. Lassen Sie die angerührte Farbcreme vor dem Auftragen immer bis zu einer für Sie angenehmen Temperatur abkühlen.

Beiliegenden Anwendungshinweis unbedingt beachten.

Zertifikate

BDIH Zertifikat

Inverkehrbringer:

Khadi Naturprodukte GmbH & Co.KG, Zur Weser 5, DE-31737 Rinteln

hello (ät) khadi [punkt] de
www.khadi.de

Khadi Pflanzenhaarfarbe Kupfer (100 g) wird häufig zusammen gekauft mit:

Produktbewertungen

: 5 Sterne Rezension von

: Bewertungsdatum:
: Bewertungstext:

Die Farben sind alle super schön von der Optik, gut zu verarbeiten. Kupfer gibt einen angenehmen Ton, wirkt nicht grellrot, sondern harmonisch. Die Abdeckung auf grauem Haar funktioniert tadellos.

Durchschnittliche Bewertung 5.00 von 5 Sternen bei 1 Bewertungen

Eigene Rezension erstellen
Nach oben scrollen