: Einheit: 1 kg: Preis: 3,69 Euro: Grundpreis: 1 kg = 3,69 Euro: Verfügbarkeit: 26 Stück auf Lager, Versand am Montag: Hinweis: Inklusive Mehrwertsteuer, zuzüglich Versandkosten: Versandgewicht: 1,0 kg...
: Beschreibung (gekürzt):
Entspelzt bedeutet, dass der Hafer schon gedroschen ist. Frisch geflockt oder geschrotet als Frischkornbrei eignet sich der Hafer für ein schnelles Müsli. Vermahlen sollte Hafer nur frisch verwendet werden, da er sonst bitter schmeckt. Auch geeignet in Brot, Gebäck, Suppen oder Aufläufen...
: Einheit: 500 g: Preis: 3,19 Euro: Grundpreis: 1 kg = 6,38 Euro: Verfügbarkeit: 26 Stück auf Lager, Versand am Montag: Hinweis: Inklusive Mehrwertsteuer, zuzüglich Versandkosten: Versandgewicht: 510 g...
: Beschreibung (gekürzt):
Haferkleie ist die Randschicht des Haferkorns, in der sich der wertvolle Keimling befindet. Die Kleie ist ballaststoffreich und eine ideale Zutat für Porridge, Müsli, Joghurt und Gebäck. Auch in Brot und Bratlingen kommt sie hervorragend zur Geltung...
: Einheit: 500 g: Preis: 1,99 Euro: Grundpreis: 1 kg = 3,98 Euro: Verfügbarkeit: 18 Stück auf Lager, Versand am Montag: Hinweis: Inklusive Mehrwertsteuer, zuzüglich Versandkosten: Versandgewicht: 505 g...
: Beschreibung (gekürzt):
in der kleinen 500-g-Packung. Nackthafer ist eine besondere spelzfreie Sorte. Als ganzes Korn oder geschrotet verfeinert er Salate, Bratlinge, Getreidemischungen, Aufläufe, schmeckt aber auch als Frischkornbrei. Nackthafer wächst nahezu „nackt“, denn seine feinen Hüllblätter umschließen ihn nur sehr locker. Im Gegensatz zu Spelzhafer hat er keine äußere Schale...
: Einheit: 1 kg: Preis: 3,69 Euro: Grundpreis: 1 kg = 3,69 Euro: Verfügbarkeit: 70 Stück auf Lager, Versand am Montag: Hinweis: Inklusive Mehrwertsteuer, zuzüglich Versandkosten: Versandgewicht: 1,0 kg...
: Beschreibung (gekürzt):
Nackthafer ist eine besondere spelzfreie Sorte. Als ganzes Korn oder geschrotet verfeinert er Salate, Bratlinge, Getreidemischungen, Aufläufe, schmeckt aber auch als Frischkornbrei. Nackthafer wächst nahezu „nackt“, denn seine feinen Hüllblätter umschließen ihn nur sehr locker. Im Gegensatz zu Spelzhafer hat er keine äußere Schale...