Zurück zum Anfang
Zurück zum Anfang
Zurück zum Anfang

Berk Räucherstövchen Blume aus Ton mit Sieb: Einheit: 1 Stück

Mit kleiner Edelstahl-Bürste zum Säubern des Räuchersiebs

: Beschreibung:

Berk Räucherstövchen Blume aus Ton mit Sieb. Das Gefäß wird zum sanften Räuchern von Harzen und Kräutern über einem Teelicht verwendet. Über eine Öffnung lässt sich das Teelicht leicht einsetzen. Durch die Aussparung in Form einer Blume gegenüber dieser Öffnung können Sie das flackernde Kerzenlicht beobachten, während Sie Ihr Räucherwerk genießen.

Die Maße des Räucherstövchens:
Höhe: 8,5 cm
Durchmesser: ca. 8 cm.
Wie räuchern?
Legen Sie zuerst nur wenig Räuchergranulat auf das Sieb, denn Räucherwerk ist sehr ergiebig. Nach einigen Augenblicken entfalten die natürlichen Räucherstoffe ihr wunderbares Aroma. Ergänzen und mischen Sie dann nach Bedarf andere Räucherstoffe zu.
Mit der „Löffelseite“ der Bürste können Sie die Räucherstücke auf dem Sieb bewegen, sie der Verbrennung zuführen oder etwas an den Rand schieben, um die Verbrennung zu reduzieren. Vorsicht! Berühren Sie dabei nicht das heiße Sieb!

Achtung Verbrennungsgefahr!
Sobald das Teelicht brennt, darf weder das Sieb, noch das Stövchen direkt berührt werden. Warten Sie auch mind. 10 Minuten nach Löschen der Kerze, bis Sie das Sieb vom Stövchen herunternehmen.

Das Sieb reinigen
Das Sieb können Sie nach Gebrauch mit der Stahlbürste reinigen. Das Sieb erst anfassen, nachdem es abgekühlt ist! 
Hinweis: Harzreste, die Sie nicht mit der Bürste entfernen können, verbrennen Sie am besten über einer Kerze (alte Zeitung unterlegen, da das Harz tropfen kann).
Übrigens: Es ist ganz normal, dass das Räucherwerk nicht komplett verbrennt und Reste zurückbleiben. Sammeln Sie die Rückstände und verbrennen Sie diese bei Gelegenheit über offenem Feuer. 

EAN / GTIN:

4260038451137

Versandgewicht:

250 g pro Stück

Anwendung:

Räucher-Tipps:
Beginnen Sie mit wenig Räucherstoffen und steigern Sie die Menge nach Ihren Bedürfnissen.
Für manche Räucherstoffe ist eine höhere Temperatur hilfreich. Stellen Sie dazu bei Bedarf das Teelicht auf eine kleine Unterlage (Münzen, ein flacher Stein, etc.).
Stellen Sie sich Ihre eigenen Duftkompositionen zusammen.

Sonstige Informationen:

Warnhinweise und Produktinformationen:
1. Verbrennungsgefahr - Stövchen, Sieb und Keramik können bei Gebrauch sehr heiß werden!
2. Niemals unbeaufsichtigt brennen lassen und Zugluft vermeiden.
3. Stövchen und Teelichter nie zu nahe an Wärmequellen (z.B. Heizung, Fernseher) oder brennbaren Gegenständen (z.B. Gardinen) aufstellen.
4. Teelicht und Sieb nicht bewegen, wenn das Teelicht brennt. Nur passende Teelichter verwenden.
5. Farbveränderungen durch Hitze möglich.
6. Ruß und Aromaöl können Verschmutzungen verursachen.
7. Auf einen feuerfesten Untergrund stellen.
8. Lassen Sie Stövchen und Sieb abkühlen, bevor Sie ein neues Teelicht einsetzen.
9. Halten Sie Kinder und Tiere von dem brennenden Räucherwerk und Teelicht fern - Verbrennungsgefahr!
10. Räucherstoffe und Aromaöle sind keine Lebensmittel!

Inverkehrbringer:

Berk GmbH & Co. KG, Gießereistr. 13 - 15, DE-78333 Stockach

holy.smokes (ät) berk [punkt] de
www.berk.de

Berk Räucherstövchen Blume aus Ton mit Sieb (1 Stück) wird häufig zusammen gekauft mit:

Nach oben scrollen